Works perfectly with Mozilla Firefox!

[Live] [News] [Art/Culture]

Vangelis - 1492





Nun ist es  mal wieder so weit. Heute möchte ich ein neues Album vorstellen. Dabei verlasse ich die Schiene des Ambient Trance allerdings und wechsel kurz in das Gebiet der Soundtracks.
Vangelis – 1492 heißt das gute Stücke und ist der Soundtrack zum gleichnamigen Film: Kolumbus  1492 oder 1492 – Conquest of Paradise.
Bevor ich zu CD selber komme, möchte ich mich zuvor kurz zum Film äußern.
Der Film stammt aus dem Jahre 1992 und wurde von Regisseur Ridley Scott erstellt. Wie viele vielleicht wissen entdecke Christopher Kolumbus Amerika. Der Film gibt die Geschichte und die Auswirkungen auf die Ureinwohner in grandiosen Bildern wieder. Die Person des Kolumbus wird, anders als es die Geschichte überliefert, sehr heldenhaft und positiv übermittelt.
Leider war der Film zu seiner Zeit nicht sehr erfolgreich und erst durch den Soundtrack von Vangelis erlangte der Streifen mehr an Zuwendung. 






Der Film ist toll, grandios und zusammen mit der Musik überwältigend. Durch ausdrucksstarke Bilder und Szenen werden wir in das Geschehen versetzt und nehmen selber an der langen Reise teil. Dieser Film besitzt einen Geschmack von dem sich Fluch der Karibik eine Scheibe abschneiden kann. (Auch diese Filme sind toll. :-) ) Wer also auf Abenteuerfilme steht und ein Fan von Filmen alter Entdecker ist, darf sich 1492 – Conquest of Paradise nicht entgehen lassen.

Leider kann man bei we7 nur 30 Sekunden vorhören. Also ab zu YouTube




Nun aber zur CD:
Der Silberling erschien 1992 als Jewel-Case und ist in ein schwarzes Tray eingebettet. Ein Booklet liefert uns ein paar Informationen zum Film, Soundtrack und Vangelis. Des Weiteren finden wir eine Vielzahl von Filmscreenshots, die uns einen tieferen Einblick in die musikalischen Hintergründe geben.
Insgesamt führen uns Zwölf Titel voller Spannung und Fantasie in die Vergangenheit. Besonders unterschiedlich sind die klanglichen Merkmale der Musik. Jeder Titel hat seine  ganz persönliche, musikalische Note und ist für sich einzigartig. Der wohl bekannteste Track ist Nummer 2. Den habe ich sogar schon auf dem Klavier spielen dürfen. Besonders schöne Stücke sind 4. Citiy of Isabel, 9. Hispanola, 10. Moxica and the horse, sowie 12. Pinta, Nina, Santa Maria. Letzterer ist auch der längste Titel mit ca. 13 Minuten Laufzeit.
Die Musik ist eine Mischung aus orchestralen und elektronischen Klängen. Diesbezüglich hat Vangelis ein wahres Meisterwerk vollbracht. Der Klang ist klar, melodisch, wuchtig und behutsam. Hört man den Soundtrack und hat den Film bereits gesehen, erkennt man bei jedem Stück genau was gerade passiert.
Die Musik spiegelt auch hervorragend die Dramaturgie des Filmes wieder, die nicht minderwertig gering ausfällt. Trotz des „hohen“ Alters der Musik, klingt sie für heutige Verhältnisse immer noch wundervoll. Vergleichbare Musik habe ich bisher nicht finden können. Da sich Klänge an sich schwer beschreiben lassen, soll sich jeder selber ein Bild machen und der Musik einfach mal selber lauschen. 

Ein absoluter Kick wäre natürlich die LP-Version als Vinyl, die an Klangqualität erheblich besser ist. Gibt es HIER zu kaufen.

Wer mehr zu Vangelis lesen möchte kann das ganz klassisch HIER machen. ;-)



_____________________________________________
Titelliste:
1
Opening 1:21
2
Conquest Of Paradise 4:47
3
Monastery Of La Rabida 3:39
4
City Of Isabel 2:16
5
Light And Shadow 3:46
6
Deliverance 3:28
7
West Across The Ocean Sea 2:53
8
Eternity 1:59
9
Hispanola 4:56
10
Moxica And The Horse 7:06
11
Twenty Eighth Parallel 5:14
12
Pinta, Nina, Santa Maria (Into Eternity) 13:19
_____________________________________________
Kaufen: 

Amazon,
JPC,
Weltbild,
Cue-Records
_____________________________________________


1 Kommentare:

Administrator hat gesagt…

Добро пожаловать! http://planeta-sport.ucoz.ru/ Мой сайт о спорте!

Kommentar veröffentlichen

Category

Ambient (72) Downbeat (51) Trance (39) Psychill (31) Chill Out (29) Psychodelic (22) Solar Fields (22) Aes Dana (18) Dark Ambient (18) Dub (14) Sampler (12) Carbon Based Lifeforms (10) Hol Baumann (10) Cell (9) Asura (8) Fahrenheit Project (8) Sync24 (7) H.U.V.A. Network (6) Schiller (6) Goa (5) Minimal (5) Progressive Trance (5) Aural Planet (3) Circular (3) Experimental (3) Hybrid Leisureland (3) James Murray (3) Mystical Sun (3) Scann-Tec (3) Vibrasphere (3) Antonio Testa u. Maurizio Piazza (2) Between Interval (2) Chi-A.D. (2) Field Rotation (2) Jaja (2) Nuclear Ramjet (2) Ochi Brothers (2) Oxycanta (2) Paul Kalkbrenner (2) Psydub (2) Psytrance (2) Soundtrack (2) Subgardens (2) Toires (2) Ailo (1) Amethystium (1) Amos (1) Antonio Testa (1) Aquascape u. Skydan (1) Astropilot (1) Atoi (1) Audio Shaman (1) Bob Tracker (1) CJ Catalizer (1) Capsula (1) Chronos (1) Craig Padilla (1) Cygna (1) Dance (1) Distortion Orchestra (1) Dj Zen u. Jace (1) Dub Wiser (1) Enigma (1) Entheogenic (1) Gaiana (1) Galaxy (1) Ghostfriend (1) Great Leap Forward (1) Infected Mushroom (1) Irukandji (1) Isaak Hypnotizer (1) Ishq (1) Jp Ilusion (1) Kevin Andrew (1) Khetzal (1) Koala (1) Koan (1) Krusseldorf (1) Kukan Dub Lagan (1) Lounge (1) Mahiane (1) Malik Trey (1) Murya (1) New Age (1) Offthesky (1) Omnimotion (1) Ott (1) Puff Dragon (1) RND (1) Rena Jones (1) Robert Rich (1) Shakri (1) Side Liner (1) Slackbaba (1) Splitter (1) Sundial (1) Sysyphe (1) Tentura (1) Tosca (1) Tribal (1) Tripswitch (1) True Frequencies (1) Vir Unis (1) Zero Cult (1) Zymosis (1)
 
Copyright 2009 Ambient Trance Music
Design by BloggerThemes