Works perfectly with Mozilla Firefox!

[Live] [News] [Art/Culture]

Myst III Exile - The Soundtrack







Nun mal was ganz anderes. Heute soll es mal nicht um Trance, Elektro, Dub oder ähnliches gehen. Nein...in diesem Post möchte ich mich etwas Besonderem beschäftigen.
Wie ihr oben vielleicht schon lesen könnt handelt es sich hierbei um einen Soundtrack. Nicht irgend ein Soundtrack...sondern die Musik zu dem genialen Computerspiel Myst III. Bevor ich zur Musik komme - erst mal das Spiel:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/90/Myst_logo.png
 
 
Myst ist eine Serie von Advanture-Spielen, die alle aufeinander aufbauen. Inhalt der Spiele ist die Geschichte einer Familie, die durch Intrigen und Bosheiten durchzogen wird. Ein unbekannter Held, den man selber spielt, soll Ordung in das Chaos bringen. Dabei reist derjenige durch verschiedene Welten. Die Besonderheit dabei ist, das die Welten in Büchern hinterlegt sind. Diese wurden von dem Famielienvater geschrieben. Über mehrere Generationen verfolgen wir die spannende Geschichte und tauchen dabei in Welten jenseits unserer Vorstellungskraft ein. Dabei werden komplizierte Puzzel gelöst, Maschienen in Gang gesetztt, Flugschiffe angeheizt und durch verschiedene Zeiten gereist. 
Die Grafik der Spiele ist prilliant, wird aber durch  eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit innerhalb der Spielwelt erkauft.
Die Spielerfigur kann in dreidimensional modellierten, vorberechneten (gerenderten) Bildern nur in vorgegebene Richtungen gedreht und bewegt werden. Der Bildschirm besteht nur aus dem Bild der Szenerie, über die man den Mauszeiger bewegt und durch Klicks an bestimmten Stellen Aktionen auslöst. Dieses Bewegungsmodell wird schrittweise in den folgenden Teilen der Serie (Riven – The Sequel to Myst, Myst: III Exile, Myst IV: Revelation) verbessert, bis schließlich in Myst V: End of Ages eine komplette Echtzeit-3D-Umgebung zur Verfügung steht, in der man sich frei bewegen kann.
Myst ist eines der ersten Adventures, das nahezu vollständig auf das Konzept der Inventarliste verzichtet.
 
Zurzeit gibt es 6 Teile der Spieleserie, 2 Add-ons und ein Onlinespiel.
  1. Myst (September 1993)
    • Myst Masterpiece Edition (November 1999)
    • realMyst (November 2000)
  2. Riven – The Sequel to Myst (Oktober 1997)
  3. Myst III: Exile (Mai 2001)
  4. URU – Ages Beyond Myst (November 2003)
    • Add-on: To D'ni (März 2004)
    • Add-on: The Path of the Shell (Juli 2004)
  5. Myst IV: Revelation (September 2004)
  6. Myst V: End of Ages (September 2005)
  7. Myst Online: URU Live (Februar 2007)
(http://de.wikipedia.org/wiki/Myst)

So nun aber zur Musik. Der Soundtrack arbeitet sehr viel mit dem Orchester. Eigentlich nur. Die Musik ist gewaltig, wirkt teilweise finster und spannend. Wer das Spiel gespiel hat, wird die Klänge lieben. Dennoch unterscheidet sich die Musik deutlich von gewöhnlicher Orchestermusik. Sie wirkt viel skurrieler und abstrakter. Eine Vielzahl von interessanten Instrumenten, die gewöhnlich nicht verwendet werden, bilden eine Kombination, die uns wahrlich in eine mystische Welt bringen.
Zu jeder Myst-Version gibt es einen Soundtrack. Sie wurden von Tim Larkim und Jack Wall und Robyn Miller komponiert und gehören zu den besten Soundtracks, die ich hören konnte.
Wer sich also mal eine Abwechslung gönnen möchte und in die Reiche von Myst, Riven und URU einsteigen will, sollte entweder die Spiele spielen oder sich den Soundtracks hingeben.

____________________________________________________________________
Kaufen:
Amazon
Discogs.com
____________________________________________________________________
Trackliste:
Main Theme 4:22
Opening Titles 1:54
Atrus' Study 2:46
Saavedro Enters 0:45
Saavedro's Theme 2:14
A Heartbeat Away 1:46
Saavedro's Lair 1:20
Theme From Amateria 2:15
The Spider Spinner 1:11
Libra's Lever 1:13
The Wheels Of Wonder 1:29
Theme From Edanna 3:24
Deadwood Ridge 2:14
Swing Vines 2:54
The Forest And The Swamp 2:00
Theme From Voltaic 3:09
The Airship Chasm 3:14
Energy Island 1:40
The Confrontation 2:52
He Sees Hope 2:06
Let Me Go! 2:13
You've Been Followed 0:29
Into Oblivion 0:40
All Is Lost 0:48
Trapped 0:45
The Tide Has Turned 1:30
The Dilemma 2:02
All Is Well, My Friend 1:06
Going Home 1:09
Exile (Bonus Track) 3:27

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Category

Ambient (72) Downbeat (51) Trance (39) Psychill (31) Chill Out (29) Psychodelic (22) Solar Fields (22) Aes Dana (18) Dark Ambient (18) Dub (14) Sampler (12) Carbon Based Lifeforms (10) Hol Baumann (10) Cell (9) Asura (8) Fahrenheit Project (8) Sync24 (7) H.U.V.A. Network (6) Schiller (6) Goa (5) Minimal (5) Progressive Trance (5) Aural Planet (3) Circular (3) Experimental (3) Hybrid Leisureland (3) James Murray (3) Mystical Sun (3) Scann-Tec (3) Vibrasphere (3) Antonio Testa u. Maurizio Piazza (2) Between Interval (2) Chi-A.D. (2) Field Rotation (2) Jaja (2) Nuclear Ramjet (2) Ochi Brothers (2) Oxycanta (2) Paul Kalkbrenner (2) Psydub (2) Psytrance (2) Soundtrack (2) Subgardens (2) Toires (2) Ailo (1) Amethystium (1) Amos (1) Antonio Testa (1) Aquascape u. Skydan (1) Astropilot (1) Atoi (1) Audio Shaman (1) Bob Tracker (1) CJ Catalizer (1) Capsula (1) Chronos (1) Craig Padilla (1) Cygna (1) Dance (1) Distortion Orchestra (1) Dj Zen u. Jace (1) Dub Wiser (1) Enigma (1) Entheogenic (1) Gaiana (1) Galaxy (1) Ghostfriend (1) Great Leap Forward (1) Infected Mushroom (1) Irukandji (1) Isaak Hypnotizer (1) Ishq (1) Jp Ilusion (1) Kevin Andrew (1) Khetzal (1) Koala (1) Koan (1) Krusseldorf (1) Kukan Dub Lagan (1) Lounge (1) Mahiane (1) Malik Trey (1) Murya (1) New Age (1) Offthesky (1) Omnimotion (1) Ott (1) Puff Dragon (1) RND (1) Rena Jones (1) Robert Rich (1) Shakri (1) Side Liner (1) Slackbaba (1) Splitter (1) Sundial (1) Sysyphe (1) Tentura (1) Tosca (1) Tribal (1) Tripswitch (1) True Frequencies (1) Vir Unis (1) Zero Cult (1) Zymosis (1)
 
Copyright 2009 Ambient Trance Music
Design by BloggerThemes